QUALITÄT SEIT GENERATIONEN
Seit 1970 produziert Løgumkloster Lys Paraffin- und Stearinkerzen, sowie Kerzen aus Kokosnusswachs und Rapswachs, in allen Farben und Gestalten. Mit sonderangefertigen Maschinen und Produktion rund um die Uhr bieten wir einzigartige und flexible Lösungen für die Einzelhandelsbranche.
UNMÖGLICHES WIRD MÖGLICH
Kerzen folgen auch dem aktuellen Trend und deshalb werden die technischen Möglichkeiten immer erforscht. Überraschende Oberflächen, Düfte, Formen und Kombinationen machen Løgumkloster Lys zu einem der führenden Kerzenproduzenten in Europa.
HANDKRAFT & HOCHTECHNOLOGIE
Alle Rohwaren beziehen wir von anerkannten europäischen Lieferanten, und die fertigen Kerzen werden in eigenen Fabriken in Løgumkloster, Dänemark und in Polen produziert. Erfahrene Mitarbeiter, stolze handwerkliche Traditionen und sonderangefertigte Maschinen gewährleisten hohe Qualität und Flexibilität.
SPOTT AUF DIE ZUKUNFT
Løgumkloster Lys ist sowohl eine stolze Familienfirma als auch ein moderner Bahnbrecher, wenn es zu einzigartigen Qualitätsprodukten kommt. Deshalb kann sich der moderne Verbraucher ganz sicher fühlen, Kerzen von Løgumkloster Lys zu brennen.
”Bei Løgumkloster Lys ist hohe Qualität und schnelle Umstellung immer eine Voraussetzung. Es liegt in unserer DNA und deshalb meistern wir alle Techniken um mit den aktuellen Trends Schritt halten zu können. Immer in Bewegung – Heute sind wir hier und Morgen sind wir anderswo”.
– Lars N. Andersen, Geschäftsführer Løgumkloster Lys –
Seiner Zeit voraus experimentierte Jens Andersen früh mit Konzeptlösungen, wo die Kerzen zusammen mit Gebrauchskunst und anderen Einrichtungsartikeln verkauft wurden. Es ging schnell, und die vier Kinder, die unterwegs dazu kamen, wurden mit Kerzen aufgezogen. Heute sind sie deshalb die natürlichen Grundpfeiler der stolzen Familienfirma, wo immer wieder neue Standarde für hohe Qualität, spannende Designs, schöne Oberflächen und flottes Finish gesetzt werden. Eine stetige Produktentwicklung sichert, dass neue Ideen, Details, Eigenschaften und Kombinationen den Weg in die Regale der Läden finden.